Logo

Ganztagsangebot an der Eichendorffschule

2. Halbjahr 2024/2025

Im kommenden Schulhalbjahr können Sie Ihr Kind wieder für die Hausaufgabenbetreuung und eine oder mehrere AGs anmelden. Die Anmeldungen hierzu sind ausschließlich über dieses Online-Formular möglich. Die Abrechnung der AGs erfolgt über das Sekretariat.

Da einige AGs nur mit bzw. bis zu einer bestimmten Teilnehmerzahl stattfinden können, werden Sie über die Teilnahme/Nichtteilnahme per E-Mail informiert.

Anmeldungen müssen bis zum 06.02.2025 über dieses Online-Formular erfolgt sein!

Beginn der Hausaufgabenbetreuung: Montag, 10.02.2025

Beginn der AGs: Montag, 10.02.2025

Bei Problemen bei der Anmeldung oder Fragen zum AG-Angebot bzw. zur Hausaufgabenbetreuung wenden Sie sich bitte an:

Frau Niewerth-Scholz
E-Mail: nami@eichendorffschule-wolfsburg.de
Telefon: 05361 297-10

Nach dem Absenden der Meldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Persönliche Angaben der Schülerin/des Schülers
Persönliche Angaben des Erziehungsberechtigten
Hausaufgabenbetreuung 14:00 bis 14:45 Uhr

Eine Teilnahme am Mittagessen ist verbindlich!

Arbeitsgemeinschaften am Montag
Zeit: 14:50 Uhr - 16:20 Uhr
Alter: alle Klassen
Leitung: Frau Risthaus
Ort: Raum 51
In dieser AG geht es um gemeinsames Spielen mit altbekannten und neueren Brett- und Kartenspielen. Von lustig bis strategisch ist für Mädchen und Jungen aller Altersstufen etwas dabei. Es werden Spiele zur Verfügung gestellt, natürlich dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Kosten: 15 € pro Halbjahr
Arbeitsgemeinschaften am Dienstag
Zeit: 14:15 Uhr - 15:30 Uhr (Achtung - abweichende Zeiten und nur 14-tägig)
Alter: 5. Klasse - 7. Klasse
Leitung: Frau Dr. Lanz-Kröchert
Ort: Planetarium

Sternbilder, Sternzeichen, Jahreszeiten, Planeten in unserem Sonnensystem, Kometen, Sternschnuppen, "Dinosaurierkiller", die Sonne, weiße Zwerge, rote Riesen, schwarze Löcher, unsere Heimatgalaxie, außerirdisches Leben?, Exoplaneten ...

Die Kinder müssen selbstständig zum Planetarium kommen.

Kosten: 15 € pro Halbjahr
Zeit: 13:45 Uhr - 15:00 Uhr (Achtung - abweichende Zeiten)
Alter: alle Klassen
Leitung: Frau Schulz
Ort: Musikraum

Stimmbildung/-training; Singen traditioneller und aktueller Lieder; Auftritte bei ausgewählten Gottesdiensten u.a.                      

Zeit: 14:50 Uhr - 16:20 Uhr
Alter: alle Klassen
Leitung: Frau Terhorst-Engelhardt
Ort: Schulküche

Hier wird gekocht und gebacken. Ihr bereitet verschiedene, leckere Speisen und Kuchen vor, die dann natürlich auch verzehrt werden.

Für jeden AG-Tag müssen 3 € für die Zutaten mitgebracht werden.

Kosten: 15 € pro Halbjahr + Materialkosten
Arbeitsgemeinschaften am Mittwoch
Zeit: 14:50 Uhr - 16:20 Uhr
Alter: 5. Klasse - 7. Klasse
Leitung: Frau Eßmann
Ort: Textilraum

Nähen ist modern und eigene Mode herstellen ist in Mode! In der Kreativ-AG „Nähen“ erleben interessierte Schülerinnen und Schüler (mit und ohne Vorkenntnisse) einen positiven Ausgleich zu ihrem meist theoretischen Schulalltag. Durch individuelles und kreatives Arbeiten erfahren sie unmittelbar den Spaß am textilen Gestalten und die Freude am selbst fertig gestellten Produkt. In diesem Zusammenhang lernen sie Änderungen vorzunehmen und können sich Schritt für Schritt zum DIY-Kleidungsstück, Kissen oder Accessoires herantasten.

Kosten: 15 € pro Halbjahr + Materialkosten
Arbeitsgemeinschaften am Donnerstag
Zeit: 14:50 Uhr - 16:20 Uhr
Alter: 5. Klasse - 7. Klasse
Leitung: Adriana Lange
Ort: Raum 51

Wenn du Lust hast, selber Kerzen herzustellen, eigenen Perlenschmuck oder anlassbezogene Deko zu basteln, bist du herzlich willkommen. Zusätzlich könnt ihr euch auf das Malen mit Aquarell-Farben, Makramee knüpfen und auf die Arbeit mit Ton freuen. Deine eigenen Ideen kannst du gerne mit einbringen. Ob Junge oder Mädchen, es sind alle willkommen, die Spaß am Kreativsein haben.

Kosten: 15 € pro Halbjahr + Materialkosten